top of page

Starker Schwerter Auftritt beim 18. Internationalen Langstrecken-Meeting in Bochum-Querenburg mit einigen Vereinsrekorden und persönlichen Bestleistungen


Jasper

Schwerte. Mit einer starken Delegation trat der SV Schwerte 06 am vergangenen Wochenende beim 18. Internationalen Langstrecken-Meeting in Bochum-Querenburg an. Die Athleten und Athletinnen des Vereins erzielten beeindruckende Leistungen und brachten neun Gold-, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen nach Schwerte.

Paula Dammers (Jg. 2013) zeigte bei ihrer ersten Teilnahme an den Disziplinen 400m Freistil und 400m Lagen großartige Leistungen. Sie sicherte sich eine Bronze-Medaille über 400m Freistil (6:50,16) und verpasste nur knapp das Treppchen über 400m Lagen (7:48,90) und 50m Freistil (39,19).

Mara Göddertz (Jg. 2012) verbesserte ihre Bestzeit über 400m Freistil um mehr als eine Minute und gewann Bronze über 400m Lagen (7:17,14).

Connor Krell (Jg. 2012) zeigte in seinen Rennen über 50m Freistil (40,74) und 400m Freistil eine gute Leistung, auch wenn er keine Platzierungen auf dem Podest erreichte.

Henry Wester (Jg. 2012) zeigte eine beeindruckende Verbesserung in allen Disziplinen und verpasste über 50m Freistil (35,26) nur knapp das Podest.

Mia Saß (Jg. 2012) setzte einen neuen Vereinsrekord über 50m Brust (41,66) und zeigte damit ihre starke Form. Sie gewann zweimal Gold in 50m und 200m Brust (3:22,12) und bestätigte ihre großen Fortschritte in dieser Disziplin.

Alina Bresinsky (Jg. 2012) lieferte eine sehr gute Leistung ab und verbesserte sich um eine ganze Minute über 800m Freistil (13:05,20). Zudem schwamm sie über 400m Lagen (7:08,13) eine persönliche Bestzeit. Über 200m Brust (3:40,80) verpasste sie nur knapp die Bronzemedaille.

Lena op den Winkel (Jg. 2011) konnte ihre Zeit über 800m Freistil um stattliche 3,30 Minuten verbessern. Bei ihrer ersten Teilnahme über 200m Schmetterling (3:53,33) zeigte sie eine solide Leistung und wurde dafür mit einer Goldmedaille belohnt.

Marlen Schumann (Jg. 2010) verbesserte ihre persönliche Bestzeit über 50m Brust um zwei Sekunden (44,91) und konnte sich damit eine Silbermedaille sichern. Auch ihr Rennen über 200m Schmetterling (3:59,04) wurde mit Silber belohnt. Einen weiteren Platz auf dem Podest erschwamm sie sich im Rennen über 800m Freistil (13:28,75). David Schultheiß (Jg. 2010) schwamm zum ersten Mal die Strecke über 400m Lagen und erreichte mit einer sehr guten Leistung direkt die Goldmedaille (7:29,66). Weiterhin erzielte er eine Silbermedaille über 200m Brust (3:39,24) und zeigte eine solide Leistung über 800m Freistil (14:05,33).

Jasper Meis (Jg. 2009) zeigte trotz eines krankheitsbedingten Trainingsrückstands sein Talent. Er erzielte einen neuen Vereinsrekord über 800m Freistil (11:04,66) und qualifizierte sich mit einer starken Zeit von 33,85 Sekunden über 50m Brust für die NRW-Meisterschaften. Zwei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille krönten diesen Tag für ihn.

Drei Starts, drei Goldmedaillen: Mia Henneböhle (Jg. 2008) konnte ihre ausgezeichnete Form beweisen und glänzte in allen drei ihrer Starts. Über 800m Freistil (12:03,05), 50m Freistil (33,38) und 200m Schmetterling (3:23,86) sicherte sie sich souverän den obersten Platz auf dem Podest.

Die beiden Schwerter Trainer Norman Krell und Angelina Dzhumelya waren von den Ergebnissen ihrer Schützlinge beeindruckt: „Jeder Einzelne im Team entwickelt sich kontinuierlich weiter. Wir konnten heute mit zahlreichen neuen Bestzeiten, Vereinsrekorden und Medaillen glänzen“, lautete ihr Fazit zum Wettkampf in Bochum.



Comments


bottom of page