Starke Leistungen und eine Medaillenflut
- hesu70
- 2. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Schwimmen: Erfolgreicher Dieckmann-Immobilien Cup im Stadtbad.SV Schwerte 06 begrüßt 21 Vereine bei seinem Heimwettkampf.

Schwerte. Ein voller Erfolg – so lässt sich der Dieckmann-Immobilien Cup (DIC) 2025 im Stadtbad Schwerte zusammenfassen. Der SV Schwerte 06 durfte bei seinem Heimwettkampf 21 Vereine begrüßen und begleitete rund 1200 Starts. Auch sportlich war das Wochenende ein echtes Highlight: Das Team des SV Schwerte 06 sicherte sich insgesamt 25x Gold, 20x Silber, 16x Bronze sowie einen Jahrgangspokal.
Die Ergebnisse der Nachwuchsmannschaft:
Ida Herrmann (Jahrgang 2014) sicherte sich nicht nur Gold über 100m Schmetterling – bei ihrem allerersten Start über diese Distanz – sondern auch Silber und Bronze über die Bruststrecken sowie die Qualifikation zur Südwestfalenmeisterschaft.
Sayra Kaya (2014) holte Bronze über 100m Lagen – und das bei ihrem Debüt über diese Strecke. Ihre Schwester Elmira Kaya (2014) gewann Silber über 50m und 200m Freistil sowie Bronze über 100m Freistil. Bella Neumeister (2013) siegte souverän über 200m Rücken.
Emil Suhl (2016) überzeugte als jüngster Teilnehmer mit Gold über 50m Brust, sowie Silber über 100m Freistil und 100m Brust. Ben Naumann (2015) siegte über 200m Freistil und 100m Brust, dazu gab es Silber über 50m Freistil. Besonders erfreulich: Seine Zeit über 200m Freistil reichte für die Qualifikation zur Südwestfälischen Jahrgangsmeisterschaft.
Maximilian Weyland (2013) holte sich die Bronzemedaille über 200m Freistil. Noah Francke (2013) zeigte starke Rennen und gewann Gold über 100m und 200m Rücken. Ben Hübel (2013) siegte über 50m Brust und holte in seiner Premiere über 200m Lagen ebenfalls Gold.
Trainerin Mia Henneböhle zeigte sich äußerst zufrieden: „Wir sind viele neue Strecken geschwommen und haben diese sehr, sehr gut gemeistert.“
Die Ergebnisse der Wettkampfmannschaft 1b:
Paula Dammers (2013) kämpfte sich trotz Verletzung tapfer ins Ziel. Belohnt wurde sie mit Silber über 100m Rücken und Bronze über 200m Freistil.
Mara Göddertz (2012) gewann mit einer starken Leistung Gold über 200m Rücken, Silber über 100m Rücken und 50m Freistil sowie Bronze über 50m Rücken.
Lena op den Winkel (2011) siegte über 100m und 200m Schmetterling. Hinzu kamen Silber über 200m Lagen und 50m Schmetterling – mit deutlicher Leistungssteigerung.
Vier Starts - viermal Gold
Kian Ascherfeld (2014) glänzte bei vier Starts und vier Goldmedaillen. Einen besonders starken Wettkampf zeigte er dabei über 50m Brust. Henry Wester (2012) sicherte sich zwei Silbermedaillen über 50m und 100m Brust. Connor Krell (2012) holte Gold in einem starken Rennen über 50m Schmetterling. David Schultheiß (2010) gewann Silber über 100m Brust und Bronze über 50m Brust.
Die Ergebnisse der Wettkampfmannschaft 1a:
Alina Bresinsky (2012) stieg mit dem Trainingslager in die nächsthöhere Mannschaft auf und sicherte sich Silber über 200m Lagen. Matilda Süggel (2011) startete erstmals über 100m Lagen und gewann Silber, außerdem verbesserte sie stark ihre Leistung im Rückenschwimmen.
Marlen Schumann (2010) zeigte ebenfalls deutliche Fortschritte: Silber über 100m Brust, Bronze über 100m Freistil und 50m Brust. Anna Berenberg (2010) holte Gold über 50m und 200m Rücken, dazu Bronze über 200m Schmetterling und 50m Freistil.
Mia Henneböhle (2008), auch als Trainerin aktiv, sicherte sich Gold über 200m Lagen, Silber über 50m Freistil und Bronze über 100m Schmetterling. Florian Wester (2009) holte zwei weitere Südwestfalen-Qualifikationen über 100m Freistil und über 200m Lagen (Goldmedaille) – dazu gab es auch Gold über 50m Brust.
Jasper Meis (2009) gewann beim DIC den Jahrgangspokal. Er siegte souverän über 50m Freistil und 100m Schmetterling.
Monia Pinner (2011) startete am Vortag beim Arena Meet in Bochum. Dort erreichte sie über 50m Schmetterling sowohl die Qualifikation für die Südwestfalenmeisterschaft in der offenen Wertung als auch das Jugendfinale (Platz 5) – inklusive neuem Vereinsrekord.
Emotionale Verabschiedung
Trainerin Angelina Dzhumelya wurde beim DIC emotional und tränenreich verabschiedet. Der Heimwettkampf war ihr vorerst letzter Trainerinneneinsatz für den SV Schwerte 06. Ihr Nachfolger, Philipp Kaufmann, war bereits unterstützend aktiv.
Angelina Dzhumelya startete ebenfalls sehr erfolgreich und gewann Silber über 50m und 200m Schmetterling sowie Bronze über 50m Freistil.
Trainer Norman Krell zog ein durchweg positives Fazit. „Sportlich war wirklich vieles gut. Es war ein wirklich toller Wettkampf, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam. Nun geht es mit Vollgas in die Meisterschaften“, meinte Krell.
Comments