Liebe Vereinsmitglieder, mit diesem Newsletter möchten wir euch über die Neuigkeiten und Entwicklungen im Verein berichten.
Zunächst erscheint dieser auf unserer Homepage und im Schaukasten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Vorstand
Am 27. Oktober hat eine außerordentliche Mitgliederversammlung stattgefunden .
In diesem Zuge wurde eine Beitragserhöhung ab dem 01. Januar 2025 beschlossen:
Einzelmitgliedschaft von 65 € auf 75 €
Familienmitgliedschaft von 130 € auf 150 €.
Des Weiteren wurde beschlossen, die Übungsleiterpauschale um 2 € für die Schwimmausbildung zu erhöhen.
Unsere Homepage wurde aktualisiert. In dieser ist nun auch die neue Vereinskollektion zu finden, die für alle Mitglieder geöffnet ist.
Die Adresse lautet: www.schwimmverein-schwerte.de.
Breitensport / Schwimmausbildung
Die Abmeldungen erfolgen nun über die WhatsApp-Business-Telefonnummer: 01573-7972939.
Es sind neue Kurse gestartet am Montag, sowie am Freitag und wir haben neue Übungsleiter hinzu gewonnen.
In diesem Zuge: Herzlich Willkommen Gerrit, Marlen, Anna, Lena und Kimia.
Schwimmjugend
Die Schwimmjugend hat am 7. Dezember erstmals das Weihnachtsbasteln stattfinden lassen. Es kamen einige Kinder, die sich kreativ betätigt haben und viel Spaß hatten. Eine tolle Aktion der Schwimmjugend. Besonderen Dank gilt Mia Henneböhle für die Organisation.
Wettkampfmannschaft
Die Wettkampfmannschaft war im letzten Quartal auf folgenden Wettkämpfen vertreten: NRW Kurzbahnmeisterschaft (Para), Deutsche Kurzbahnmeisterschaft (Para), Neheim-Hüsten sowie Südwestfälische Kurzbahnmeisterschaft. Bei den Südwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften gab es vier Titelgewinne zu bejubeln: Jasper Meis siegte über 50,100 und 200 Brust. Mia Henneböhle siegte über 200 Freistil. Dazu schwamm Monia Pinner ins Jugendfinale und holte dort den 3. Platz. Bei der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft im Paraschwimmen holte Matilda Süggel gleich 5 Deutsche Meistertitel: Sie siegte über 50,100,200 und 400 Freistil sowie im Mehrkampf. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhielt Matilda die Berufungsurkunde für den NK2- Bundeskader.
Eine Schwimmerin unseres Vereins im Nationalkader zu haben, macht uns sehr stolz.
Und sonst? Wünschen wir Anna nach der Knie-OP gute Besserung und haben Eysan aus dem aktiven Wettkampfschwimmen im Dezember verabschiedet.
Zu guter Letzt Wir wünschen allen Mitgliedern schöne frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.
Der Übungsbetrieb wird nach den Ferien am 7. Januar 2025 fortgesetzt.
Sven Suhl – Norman Krell – Sebastian Ascherfeld – Angelina Dzhumelya – Martina Pinner –
Susanne Masser – Dirk Bresinsky
Comentários