top of page

Medaillenregen und viele neue Bestzeiten

Schwimmen: Junges Team des SV Schwerte 06 überzeugt in Kamen.


Schwerte. Die Nachwuchsmannschaft und die Wettkampfmannschaft 1B des SV Schwerte 06 zeigten beeindruckende Leistungen beim 48. Kamener Hallen- und 44. Kamener Minischwimmfest. Die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer des SVS konnten zahlreiche Bestzeiten aufstellen und blicken auf einen wahren Medaillenregen zurück.

Sechs Starts, sechsmal Gold – diesen Triumph konnte der Jüngste des Schwerter Teams, Emil Suhl (Jg. 2016), für sich verbuchen. Er ließ die Konkurrenz seines Jahrgangs weit hinter sich.

Auch Ben Naumann (Jg. 2015) schwamm zweimal auf den obersten Treppchenplatz. Über 50m Brust (53,48 Sek.) und 200m Freistil (3:45,42 min) setzte er sich souverän an die Spitze seines Jahrgangs.

Ben Hübel (Jg. 2013) erschwamm souverän die anvisierte Goldmedaille über 100m Brust (1:40,66 min) und setzte sich dabei gegen eine starke Konkurrenz durch.

Henry Wester (Jg. 2012) holte sich über 200m Brust den ersten Platz in der starken Zeit von 3:31,96 min.

Mit starken Leistungen holte sich David Schultheiß (Jg. 2010) Medaillen von jedem Metall. Zweimal Gold sicherte er sich über 100m Schmetterling (1:35,45 min) und 400m Lagen (6:54,07 min).

Ida Herrmann (Jg. 2014) lieferte über 400m Freistil ein starkes Rennen ab und wurde Erste in ihrem Jahrgang mit starken 7:19,40 min.

Elmira Kaya (Jg. 2014) schwamm über 200m Freistil in sehr guten Zeit 3:24,79 min zu Silber. Sie unterbot damit sehr deutlich ihre bisherige Bestzeit.

Paula Dammers (Jg. 2013) konnte sich gleich zweimal den obersten Platz auf dem Treppchen sichern. Sie gewann Gold über 50m Brust (46,89 sek) und über 50m Schmetterling (47,72 sek).

Alina Bresinsky (Jg. 2012) startete in Bestform und holte Triple-Gold. Sie überzeugte über 50m Schmetterling (38,22 sek), 50m Freistil (35,10 sek) und über 200m Freistil (2:54,38 min).

Mara Göddertz (Jg. 2012) zeigte einmal mehr, dass Rücken ihre Lieblingsdisziplin ist. Über 200m holte sie sich souverän die Goldmedaille in einer herausragenden Zeit (3:08,65 min).

Lena op den Winkel (Jg. 2011) überzeugte in ihren drei Rennen und verpasste trotz guter Zeiten jeweils nur knapp einen Platz auf dem Podest.

Trainerin Angelina Dzhumelya und Co-Trainerin Mia Henneböhle zeigten sich begeistert: „Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer haben eine großartige Entwicklung gezeigt und mit Kampfgeist und Teamgeist überzeugt.“



Comments


bottom of page